Traditionsreiches Wohn- und Geschäftshaus in der Altstadt von Seligenstadt

63500 Seligenstadt, Haus zum Kauf

Kontaktdaten

reserviert

Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.

Objektdaten

  • Objekt ID
    329
  • Objekttyp
    Haus
  • Adresse
    63500 Seligenstadt
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    140 m²
  • Grund­stück ca.
    165 m²
  • Nutzfläche ca.
    16 m²
  • Zimmer
    5
  • Schlafimmer
    3
  • Badezimmer
    3
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1969
  • Zustand
    gepflegt
  • Status
    vermietet
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Kaufpreis
    559.000 EUR
  • Käufer­provision
    5,95% inkl. MwSt.

Ausstattung / Merkmale

  • Denkmalgeschützt
  • Gewerblich nutzbar
  • Kabel-/Sat-TV
  • Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    04.12.2028
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1969
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    126,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    D
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 126,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses historische Gebäude im Herzen von Seligenstadt bietet nun eine einzigartige Gelegenheit zum Erwerb. Es wurde 1331 erstmals als „Rote Mühle“ urkundlich erwähnt und blickt auf eine Geschichte von etwa 600 Jahren zurück. Nach einem Brand im Jahr 1895 wurde die Mühle als Backsteinbau neu errichtet, und der Mühlenbetrieb dann 1918 eingestellt.

Im Jahr 1969 erfolgte der Umbau des Gebäudes auf dem rund 165 m² großen Grundstück in ein Wohn- und Geschäftshaus. Seitdem ist das Gebäude als „Eis-Kaiser“ bekannt und ein beliebter Anlaufpunkt in der Altstadt von Seligenstadt.

Die Immobilie erstreckt sich über ca. 269 m² und gliedert sich in drei Wohnungen sowie eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss auf. Die Gewerbefläche umfasst neben einer Personalumkleide mit Toilette und einem hochmodernen „Eislabor“, welches mit erstklassigen Eismaschinen ausgestattet ist, auch eine gepflegte Verkaufsfläche. Sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich gibt es Sitzmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen. Die neu eingebauten Fenster verleihen dem Gebäude einen modernen Akzent, während die Dämmung der Außenwand energetische Vorteile bietet.

Über das Treppenhaus gelangen Sie in das Obergeschoss, wo sich eine gepflegte, derzeit noch vermietete Zwei-Zimmerwohnung mit ca. 50 m² sowie ein Apartment von ca. 22 m² befinden. Beide Einheiten sind mit Einbauküchen ausgestattet und bereits im Preis inkludiert. Das Apartment wird derzeit von den Eigentümern als Büro genutzt, kann jedoch problemlos langfristig wieder vermietet werden. Im Dachgeschoss erwartet Sie eine ca. 68 m² große Zwei-Zimmerwohnung, die auf eine behutsame Modernisierung wartet. Auch eine Veränderung des Grundrisses wäre denkbar, um die Wohnung noch praktischer zu gestalten.

Im Kellergeschoss befinden sich zugehörige Vorratsräume sowie zusätzliche Abstellflächen. Zwei Parkplätze direkt angrenzend an die Immobilie runden dieses attraktive Angebot ab.

Dieses vielseitige Gebäude stellt eine hervorragende Investitionsmöglichkeit dar, ideal für Unternehmer, die das Erbe dieses historischen Juwels weiterführen möchten.

Sonstige Informationen

Eckdaten:

- Baujahr 1969 in Massivbauweise
- Außenwanddämmung linke Hausseite
- Dacheindeckung Ende der 60er Jahre (Biberschwanz)
- Fenster wurden größtenteils 2010 erneuert (EG: Metallfenster, OG: Holzfenster)
- neue Elektrik und Wasserleitungen im Erdgeschoss
- Gewerbe ist mit pflegeleichtem Industrieboden ausgestattet
- großzügiges Kühlhaus im Kellergeschoss
- Vorratsräume (Gewerbe) mit Stahl-Regalen bestückt
- Abstellraum mit zwei Kellerabteilen für Mieter vorhanden
- Im Anbau der Immobilie, befindet sich ein außenliegendes Lager
- Wohneinheiten sind mit Einbauküchen ausgestattet
- Inventar wie z.B. die Eismaschinen, Tische und Bänke können nach Absprache vom
Eigentümer gegen einen Abschlag übernommen werden

Die Liegenschaft liegt innerhalb des denkmalgeschützten Ensembles der Altstadt. Jegliche bauliche und gestalterische Veränderungen bedürfen einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung.

Übersicht der Wohn- und Nutzfläche:

Gesamt: ca. 269,04m², davon
Gewerbe Erdgeschoss: ca. 74,38 m²
Gewerbe Kellergeschoss: ca. 38,20 m²
Apartment Obergeschoss: ca. 21,78 m²
Wohnung Obergeschoss: ca. 50,14 m²
Wohnung Dachgeschoss: ca. 68,27 m²
Mietkeller und Heizung: ca. 16,28 m²

Lage

Lage – Seligenstadt am Main
Das „Städtchen“ am Main mit viel Geschichte
Seligenstadt liegt etwa 25 km östlich von Frankfurt am Main, ziemlich genau auf der Mitte zwischen Hanau und Aschaffenburg. Die Stadt besteht aus den drei Stadtteilen Seligenstadt, Froschhausen und Klein-Welzheim. In der Kernstadt befindet sich die liebevoll gepflegte Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, der alten Benediktinerabtei mit ihrer das Stadtbild prägenden Basilika und zahlreichen weiteren historischen Gebäuden. Auch die anderen Stadtteile haben viel von ihrem historischen Charme bewahrt.
Das Mainufer mit seinem Rad- und Fußweg sowie der Stadtwald bieten ausreichend Möglichkeiten sich in der Natur zu erholen. In der näheren Umgebung locken im Sommer zahlreiche Badeseen und das stadteigene Freibad zur Erfrischung viele Besucher an. Die Stadt selbst verfügt über ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten mit kleinen Läden aber auch größeren Kaufhäusern und Supermärkten. Auch für das Wohl der Kinder bieten die Seligenstädter Bildungseinrichtungen hervorragende Möglichkeiten, mit dem Einhard-Gymnasium, der Merian-Gesamtschule sowie zahlreichen Grundschulen sind alle Bildungswege in der Einhardstadt verfügbar. Die Stadt wird sehr durch ihr lebendiges Vereinsleben geprägt, das sich vor allem zur Fastnachtszeit verdeutlicht. Nicht umsonst ist der Seligenstädter Rosenmontagszug einer der größten in der gesamten Region. Natürlich mangelt es auch nicht an zahllosen Sportangeboten in den verschiedenen Vereinen.
Seligenstadt liegt am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung an die Autobahnen A3 und A45. Außerdem verfügt die Stadt über eine Bahnanbindung nach Hanau, Frankfurt, Groß-Umstadt sowie Darmstadt und Aschaffenburg. Der Frankfurter Flughafen ist mit dem Auto innerhalb von 25 Minuten über die A3 zu erreichen.

Grundschule 1 km | Realschule 1 km | Gymnasium 1 km | Autobahn 2 km | Zentrum 100 m 

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.